(Carmina Burana, 13. Jhdt.)
Florent omnes arbores,
Weit und breit die B䵭e blühn,
dulce canunt volucres;
süߠdie Vöglein sich bemühn;
revirescunt frutices,
alle Str䵣her werden grün,
congaudete, iuvenes!
auf, ihr Burschen, froh und kühn!
Meror abit squalidus,
Schon enteilt, was kummerbleich,
Amor adit calidus!
Amor naht sich warm und weich!
superat velocius,
Rasch besiegt ist allzugleich,
qui non amat ocius.
wer noch nicht an Liebe reich.
Virgo tu pulcherrima,
Allerschönstes M䧤elei
n,
cum non sis acerrima,
bist doch böse nur zum Schein,
verba das asperrima,
sagst zu mir ganz kratzig "Nein!",
sicut sis deterrima.
wirst schon nicht so garstig sein!
"Quid tu captas, iuvenis?
"Was begehrst du, junger Mann?
queris, que non invenis."
Willst, was es nicht geben kann."
Sed Amor durus est,
Doch Amors ganze Art
ferus est,
ist nicht zart,
fortis est.
sondern hart;
qui nos vincit iuvenes,
wie er alle Burschen narrt,
vincat et iuvenculas
z䨭e er die M䧤ele
in,
ultra modum rigidas!
die da wollen störrisch sein.
"Video dictis his,
"Ich weiߠschon, was das heiߴ,
quid tu vis,
was dich beiߴ,
quid tu sis,
was dich reiߴ,
quod amare bene scis;
daߠdu viel Liebe weiߴ;
et amari valeo,
bin zur Liebe schon bekehrt,
et iam intus ardeo."
innerlich von Glut verzehrt."
Viribus infirmior
Weil ich schw䣨er sicherlich,
ab Amore ferior,
überwindet Amor mich,
vulnera experior;
schon fühl ich der Pfeile Stich;
si non sanas, morior.
heile mich, sonst sterbe ich!
"Mecum queris ludere -
"Mit mir scherzen willst du? Nein,
nulli me coniungere,
laߠauf keinen Mann mich ein!
cum Phenice complice
Wie der Phoenix ganz allein
vitam volo ducere."
will ich lieber einsam sein."